
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
5-tägiger Kurs „Schreinern mit Naturholz“

Im Rahmen der Biosphärenakademie Entlebuch bietet Paul Bussmann im Herbst von Montag bis Freitag einen Schreinerkurs in Schüpfheim an. Unter dem Motto „Schreinern mit Naturholz“ leitet er die Teilnehmer in der Herstellung eines Gebrauchsgegenstandes mit Handwerkzeugen an.
Sie haben die Möglichkeit, während einer Woche fundamentale Grundlagen des traditionellen Schreinerhandwerks zu erlernen. Sie brauchen etwas handwerkliches Geschick und die Faszination am Holzhandwerk.
Der Kursleiter, Paul Bussmann, hat jahrelange Erfahrung im Schreinerhandwerk nach altherkömmlichen Methoden und grosses Wissen im Umgang mit Holz. Dieses Können möchte er gerne an andere weitergeben. Es ist immer wieder erstaunlich, wie sich die Talente bei den Kursteilnehmern in kurzer Zeit entwickeln.
Schreinern mit Naturholz (Mehrtageskurs)
Herstellung eines kleinen Holzgegenstandes nach eigenem Wunsch. Zum Beispiel: Kleines Regal, Höcker, Salontisch, Fotofenster, Garderobe usw.
In diesem Kurs geht es speziell um das Erlernen der Schreinerhandwerkskunst, Holzverbindungen, Hobeln von Hand, Sägen und das Profilhobeln von Oberflächen.
Dabei werden Sie von Paul Bussmann mit seiner langjährigen Erfahrung als Naturholzschreiner angeleitet und begleitet.
Beispiele aus früheren Kursen
Kursangaben
Anforderungen: Freude am Erlernen eines fundierten Arbeitens mit Holz. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Kursort: Biosphärenakademie, Chlosterbüel 28, 6170 Schüpfheim
Kursdatum: Mo. 7.10. – Fr. 11.10.2019
Leitung: Paul Bussmann, Naturholz-Möbelbauer
Ungefähre Kosten:
- Kursgebühr: CHF 685.—
- Zuzüglich Materialkosten (werden im Voraus berechnet)
und CHF 25.— Werkzeugmiete
Detailinformationen: www.biosphaere.ch/kurse.ch
+41 (0)41 485 88 50
Anmeldung: bis 4 Wochen vor Kursbeginn an Paul Bussmann,
Tel. 041 493 16 32. Gleichzeitig besprechen wir die Machbarkeit Ihrer Ideen.
Versicherung: Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die Veranstalterin lehnt jegliche Haftung ab.